Jos Fritz Buchhandlung

Wilhelmstraße 13
79098 Freiburg im Breisgau
Deutschland

Sabine Herrle: Familie Veit - fast spurlos aus dem Gedächtnis der Stadt verschwunden

Die sechsköpfige Familie Veit lebte seit 1920 in der Eisenbahnstraße 68 (damals
Nr.4). Die aus Emmendingen stammende Familie war durch Holzhandel wohlhabend geworden; 1920 gründete Berthold Veit die Liebigsäge im Industriegebiet Nord. Er gehörte zu den jüdischen Bürgern, die nach der Pogromnacht aus Freiburg nach Dachau verschleppt wurden.

Veits überlebten, da die einzelnen Mitglieder der Familie zwischen 1935 und 1939 nach Brasilien und London fliehen konnten. Wesentlich beteiligt an ihrer Ausplünderung war die Stadt Freiburg, die auch nach dem Krieg versuchte, eine Restitution zu verhindern. Nachfahren bemühen sich um die Verlegung von Stolpersteinen.

Die Veranstaltung wird von der jos fritz buchhandlung in Zusammenarbeit mit dem Dokumentationszentrum Nationalsozialismus Freiburg veranstaltet.

Eintritt frei, wir bitten um Spenden für Stolpersteine.

Vortrag und Gespräch
Organization