SWEAT ATTACK inszeniert eine 
interaktive Rockshow, welche eine Brücke zwischen 
der Utopie einer friedlicheren Welt und der aktuellen 
Realität baut. Dazu werden Geschichten erzählt, die 
weder die aktuellen Missstände ausblenden und in 
einen blinden Idealismus flüchten noch in einer Position 
von Machtlosigkeit gegenüber struktureller Gewalt 
verharren. Eine partizipative Form des Konzertes 
machen diese Ideen erlebbar. Das Publikum wird auf 
einer Reise durch die verschiedenen Emotionen im 
Kontakt mit Macht und Missbrauch abgeholt und 
begleitet hin zu
einer gesunden Form der Hoffnung.
Der Abend hält zudem eine Premiere bereit: die 
Komposition „Piano – Konzert für Klavier und Metalband“
des Pianisten der Band wird uraufgeführt. Die vier 
Sätze des Werks knüpfen an die Thematik des Abends 
an. Die Band und das Klavier gehen in ihrem 
Zusammenspiel der Frage nach Teilhabegerechtigkeit 
auf den Grund und erforschen die Verantwortung des 
Einzelnen zur Verbesserung der Realität. In einem Satz 
des Konzerts wurden "leise" Stimmen aus dem 
BettlerChor von Schwere(s)Los! e.V. als 
Repräsentanten einer Welt jenseits von 
Teilhabechancen und persönlicher Entfaltung 
verarbeitet. Stilistisch vereinigt sich Jazz und Hard 
Rock in der klassischen Werkform des Konzerts. Mit 
dabei: der Chor Contrappunto Bestiale, die 
Indierock-Band Elektrosauna, Zeugen der Flucht e.V. 
und der BettlerChor von Schwere(s)Los! e.V.
29.Mai, 18 Uhr im Jazzhaus Freiburg
@sweat_attack @jazzhausfreiburg 
#freiburg #freiburgcity #bars #restaurants #city 
#advertising #plakat #poster #rockband #rockconcert 
#concert #jazzhausfreiburg #newcomer #sweating 
#kulturfüralle #schwerelos_ev #bettlerchor 
#bettlerchorfreiburg #kreativsein #soziokultur #teilhabe 
#dabeisein #empowerment #healingthroughart 
#miteinander #music #inklusion #inclusion #inklusiv