Jeden Donnerstag und Donnerstag um 12:00 Uhr
online

ein Projekt von FLUSS e.V. Freiburg und dem Radio Dreyeckland, welches queeren Menschen Raum gibt, sichtbar und hörbar zu sein.

Lesbisch, trans*ident, intergeschlechtlich, nonbinär, bi+sexuell, a_sexuell, schwul, Drag Queen, genderfluid, Regenbogenfamilie, queer…

Im Podcast erzählen Freiburger*innen ihre ganz eigene Geschichte. Sie berichten davon, welche unterschiedlichen Erfahrungen sie mit ihrer Identität, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Lebensform und ihrem Selbstverständnis machen und wie sie damit immer wieder auch an gesellschaftliche Grenzen stoßen.

Menschen zeigen ihr Gesicht und lassen sich hören – für mehr Verständnis und mehr Akzeptanz von vielfältigen Identitäten und Lebensformen.

Auf der Homepage wird jeden Donnerstag um 12 Uhr ein neues Portrait mit Interview veröffentlicht. Der Podcast ist zudem unter ‚sichtbar in Freiburg‘über alle gängigen Streamingdiensten zu erreichen.

 

Das Projekt ist finanziert über den Aktionsplan „Für Akzeptanz & gleiche Rechte Baden-Württemberg“.

LSBTIAQ*-Menschen in Freiburg